Â
Mit diesem Kabel können die Modelle MultiPlus 500 VA – 1600 VA, MultiPlus Compact 800 VA – 2 kVA und MultiPlusII mit BMS-Produkten verwendet werden, die keine VE.Bus-Schnittstelle haben, wie z.B. das Smart BMS CL 12-100 und das miniBMS. Diese MultiPlus-Modelle können ĂŒber die Last-/LasttrennausgĂ€nge bzw, Last/LadegerĂ€teausgĂ€nge gesteuert werden.
Â
Das Kabel muss mit dem Fern-Ein/Aus-Stecker der MultiPlus-Modelle verdrahtet werden:
âą Bei Verwendung mit den Modellen MultiPlus 500 VA-1200 VA schlieĂen Sie den schwarzen Draht an die ANKlemme und den roten Draht an die (+)-Klemme an.
âą Bei Verwendung mit den MultiPlus Compact 800 VA-2 kVA-Modellen wird der schwarze Draht an die mittlere Klemme und der rote Draht an die rechte (IN) Klemme angeschlossen.
âą Bei Verwendung mit den MultiPlus-II-Modellen verbinden Sie den schwarzen Draht mit dem unteren (-) Anschluss und den roten Draht mit dem oberen (+) Fern-Ein-Aus-Anschluss.
Â
Sowohl die Last-/LadetrennausgĂ€nge des Smart BMS CL 12-100 als auch die Last-/LadegerĂ€teausgĂ€nge des miniBMS mĂŒssen sich im Zustand ‚Hoch‘ befinden, damit der MultiPlus funktionieren kann. Nach der Abschaltung wegen niedriger Batteriespannung die Lichtmaschine laufen lassen oder ein BatterieladegerĂ€t auf der PrimĂ€rseite des BMS verwenden, um das System zurĂŒckzusetzen. Der MultiPlus schaltet sich dann ein und beginnt den Ladevorgang (wenn er an eine AC-Stromquelle angeschlossen ist).







Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.